Themenweg Herzogstand, © Tourist Information Kochel a. See, Daniel Weickel

König der Berge Themenwege

Die neuen ‚König der Berge‘ Themenwege am Herzogstand laden dazu ein, die Bergwelt aus dem Blickwinkel des bayerischen Königs neu zu entdecken und die Orte seiner Bergaufenthalte nachzuvollziehen. Zahlreiche Informationstafeln mit Originalzitaten und historischen Bildmaterialien vermitteln ein bislang unbekanntes Bild über seine Aufenthalte und Bergresidenzen am Herzogstand. Erst durch die intensive Recherche zur ‚König der Berge‘ Themenwelt kam ans Licht, dass es noch viele weitere royale Bauten wie Belvederes, Rotunden und Pavillons rund um den Herzogstand sowie im umliegenden Alpenraum gab. Besucher des Herzogstands können diesen faszinierenden Orten König Ludwigs II. ab sofort auf drei Themenwegen nachspüren: der barrierearme ‚Bergbahn-Runde‘, der ‚Gipfel-Bergbahn-Runde‘ und der ‚Reitweg-Gipfel-Runde‘.

Die Tafeln des Reitwegs und der Bergbahnrunde sind bis zum Berggasthaus identisch. Vom Berggasthaus bis zum Gipfel erwarten dich noch einmal 4 weitere Informationstafeln.

Weitere Routen/Themenwege in Kochel a. See und Schlehdorf führen auf vorgeschlagenen Spazierrouten an historischen Plätzen vorbei, sind jedoch (noch) nicht mit Informationstafeln ausgestattet. Informationen zu den Orten kann man mit der App erhalten. Das gilt auch für den Wanderweg auf den Altlacher Hochkopf, der gut ausgeschildert ist.