Turbinen, © Tourist Information Walchensee, Fotograf Thomas Kujat

Walchenseekraftwerk

Eindrucksvoll fügt sich seit 1924 das Walchenseekraftwerk an den Berghang zwischen Kochelsee und Walchensee. Die langen Rohre reichen vom sogenannten Wasserschloss bis hinunter zum Kraftwerk. Der Höhenunterschied von rund 200 m wird zur umweltfreundlichen Energiegewinnung durch Wasserkraft genutzt. Es lässt sich nur erahnen, mit welcher Kraft das Wasser hier die Turbinen am Kochelsee antreibt.

Ein spannendes, interaktives Informationszentrum ergänzt dieses Technik-Monument anschaulich. Besonders technikinteressierte Gäste kommen hier auf Ihre Kosten. Noch heute ist das Walchenseekraftwerk mit einer Leistung von 124 Megawatt und einer Jahreserzeugung von rund 300 Mio. Kilowattstunden Strom (300 GWh) eines der größten Speicherkraftwerke Deutschlands.

 

Öffnungszeiten Informationszentrum:

Das Besucherzentrum ist bis Ostern 2023 geschlossen.