
"Königsherz " von Markus Richter
Königsherz
In seinen beiden ersten Neuschwanstein-Thrillern hat Markus Richter auch viele persönliche Erlebnisse verarbeitet. Mit seinem dritten Thriller »KÖNIGSHERZ« gelingt ihm aber ein ganz besonderer Clou, denn es sind neue Aufzeichnungen aufgetaucht: Völlig unbekannt sind bislang die "Erlebnisse eines Augen- und Ohrenzeugen“ vom ehemaligen Füssener Apotheker und Hoflieferanten Christian Singer, die jahrzehntelang unentdeckt in einer Kiste im Dachboden der Apotheke schlummerten und die Richter und seine Frau erstmalig transkribieren konnten. Singer war befreundet mit persönlichen Bediensteten des Königs. Er hielt sich vor Ort auf, als die erste Verhaftungskommission in Neuschwanstein scheiterte und deren Mitglieder auf Befehl von Ludwig II. festgenommen wurden. Sehr bezeichnend ist die Tatsache, dass von Singers Aufzeichnungen ausgerechnet die Blätter zu den Ereignissen in Berg am Starnberger See fehlen. Allerdings existieren hierzu eine Unmenge an Augenzeugenberichten, die, wenn man sie akribisch übereinanderlegt, ein stimmiges Bild ergeben, was sich am frühen Abend des 13. Juni 1886 am Ufer des Starnberger Sees abgespielt hat. Auch diese Geschichte erzählt Markus Richter in seinem neuen Buch.