Sandra Freudenberg, © Sandra Freudenberg

" In den Bergen lebt die Freiheit " von Sandra Freudenberg

Auch wenn sich König Ludwig II. vor allem durch seinen exzentrischen Lebensstil einen Namen gemacht hat, zogen ihn die Berge als Rückzugsort geradezu magisch an. Verliebt in die Alpen, verbrachte der freiheitsliebende Ludwig viel Zeit im Gebirge. Autorin Sandra Freudenberg und Fotograf Stefan Rosenboom sind der Magie der Berge gefolgt und laden zu Wanderungen auf den Spuren König Ludwigs ein. In den bayerischen Alpen haben sie seine geheimen Hütten und Sehnsuchtsorte neu entdeckt und entführen auf abgelegenen Wegen an teils unbeachtete Orte. Gespickt mit historischen Anekdoten und bisher unbekannten Einblicken von Almbauern, Architekten und Wirten, beleben sie in ihrem Buch den Geist von zwölf königlichen Hütten, Almen und Orten neu. Sie berichten von orientalischen Nächten in höchster Höhe, von unentdeckten Almbädern, versteckten Hütten und großartigen Landschaftsbildern im Vollmondlicht. Die Fotografien fangen die mystische Stimmung, die der König in den Bergen suchte, auf fantastische Weise ein.

Wer Lust bekommt, den Spuren eines großen Natur- und Kunstliebhabers, der einmal König in Bayern war, selbst zu folgen, kann die Touren anhand der Routenbeschreibungen und Tipps nachwandern.

Buchangaben:

Sandra Freudenberg (Text), Stefan Rosenboom (Fotografie): In den Bergen lebt die Freiheit. Wandern auf den Spuren von König Ludwig II.

Gebunden, 192 Seiten,
mit 120 farbigen Abbildungen
Preis € 30,- [D] 30,80 [A]
ISBN 978-3-95728-429-7

Zu erwerben überall, wo es Bücher gibt.

Direkter Bestelllink:
https://www.knesebeck-verlag.de/in_den_bergen_lebt_die_freiheit/t-1/910