
Die Ortsteile
Ried
Ried ist der nördlichste Ortsteil und liegt vor den Toren der Nachbargemeinde Benediktbeuern. Hier verbrachte schon der berühmte Maler Franz Marc seine Urlaube. Die Umgebung ist landwirtschaftlich geprägt. Perfekt für einen Erholungsurlaub oder Ferien auf dem Bauernhof.
Ort
Der Ortsteil Ort liegt kurz vor dem Hauptort Kochel a. See und ist ebenfalls überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Von hier können Sie zu vielen einfachen Rad- und Wandertouren aufbrechen und das Loisach-Kochelsee-Moor erkunden.
Kochel a. See
Kochel a. See ist der Hauptort und gleichzeitig der größte Ortsteil der Gemeinde. Der älteste Ortsteil ist das Fischerviertel. Hier befindet sich das Denkmal Schmied von Kochel. In diesem Teil der Gemeinde sind auch die meisten Hotelunterkünfte und gastronomischen Einrichtungen zu finden. Im Franz-Marc-Museum gibt es einzigartige Kunstwerke zu bewundern.
Altjoch
Altjoch liegt am Südufer des Kochelsees. Hier befinden sich die beiden Campingplätze und das Walchenseekraftwerk. Das Kraftwerk ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts in Betrieb und wurde von Oscar von Miller erdacht.
Urfeld
Urfeld liegt am Nordufer des Walchensees. Hier befindet sich das Walchenseemuseum. Der berühmte Maler Lovis Corinth und der Physiker Werner Heisenberg hatten hier in der Vergangenheit ihr Feriendomizil. Lovis Corinth erschuf am See seine bekannten Walchenseebilder.
Walchensee
Der Ortsteil Walchensee liegt ca. 5 km südlich von Urfeld und ist besonders beliebt bei Familien und Wassersportlern. Hier befindet sich die Herzogstandbahn, ein beliebtes Wandergebiet für Genusswanderer und ambitionierte Freizeitsportler und es gibt außerhalb des Ortes auch den einzigen Campingplatz am Walchensee.
Einsiedl
Einsiedl ist der südlichste Ortsteil. Hier befindet sich ein Nachtstellplatz für Wohnmobile und ein Wanderparkplatz. Außerdem ist Einsiedl Ausgangspunkt zu verschiedenen Rundgängen auf der Halbinsel Zwergern.
1. Mai
Die Ortsteile Ried, Ort, Kochel und Walchensee haben jeweils einen eigenen Maibaum. Besucher, die am 1. Mai zu uns kommen, können also in jedem Fall ein traditionelles Maibaumaufstellen und das dazugehörige Fest erleben.