Paar am Kochelsee, Füße im Wasser. Aufgenommen vor Herzogstand, © Tourist Information Kochel a. See, Fotograf Thomas Kujat
Fernradweg München - Venezia im Tölzer Land
mehr

Fernradweg München - Venezia im Tölzer Land

Tourdaten

  • Ausgangspunkt: Gasthaus Bruckenfischer nahe Kloster Schäftlarn
  • Endpunkt: Sylvensteinsee/Walchenklamm nahe Achenpass
  • Schwierigkeit:leicht
  • Strecke:71.338 km
  • Dauer:5:39 h
  • Aufstieg:606 hm
  • Abstieg:321 hm
  • RadFernradweg

Downloads

GPX

Der Fernradweg münchen venezia schließt die Lücke der Alpenquerungen für den östlichen Alpenraum. Und verbindet damit Deutschlands südlichste Metropole mit Italiens Lagunen-Perle an der Adria.

Von München aus kommend erreichen Sie beim Gasthaus Bruckenfischer das Tölzer Land und radeln zunächst durch das Naturschutzgebiet Pupplinger Au bei Wolfratshausen. Weiter entlang auf dem ebenfalls auf dieser Route verlaufenden Isarradweges über Geretsried und Königsdorf bis nach Bad Tölz mit seiner malerischen Altstadt. An der sanft grün-schimmernden Isar geht es mit herrlichen Ausblicken auf die Berge weiter zum Flößerdorf Lenggries sanft hinauf zum Sylvensteinstausee. Über Fall geht es unterhalb des Dürnbergs zur Walchenklamm bis kurz hinter die Kaiserwacht am Achenpass. Von dort geht es dann weiter entlang der Achenseestraße zum Achensee und hinab ins Inntal bei Jenbach in Tirol.